Für die gesetzten Suchkriterien wurden leider keine Artikel gefunden.
Innovatives Tracking-System hält Einzug in der Schweiz
Das 3D-Tracking-System von zactrack ist eine Technologie, die bei Live-Events eingesetzt wird, um die Bewegungen von Personen und Objekten auf der Bühne präzise zu tracken – und das sowohl im Bereich licht als auch im Audio und Video. Damit werden neue Möglichkeiten für moderne Showkonzepte geschaffen.
Review Prolight+Sound 2023
Von einigen bereits totgesagt, erfreute sich die diesjährige Ausgabe der Prolight & Sound (zumindest im Lichtbereich) einem grossen Besucherstrom und spannenden Produkteneuvorstellungen
Linking Key - Der Game Changer für Wireless DMX?
Mit der Einführung der neuen Gerätegeneration, Luna, Aurora und Stardust, hat LumenRadio mit CRMX2 auch ein neues Protokoll vorgestellt. Der vordergründig grösste Vorteil liegt darin, dass man neu pro Antenne zwei DMX-Universe senden kann. So können mit dem Stardust, dem grössten Produkt der neuen Generation bis zu 8 DMX-Universe übertragen werden.
Wenn eine Arena «richtig» leuchten muss
Das neue Zuhause des Eishockey Vereins ZSC Lions ist die von Caruso St John Architects entworfene Swiss Life Arena. Das Ziel der Bauherrschaft war bereits sehr ambitioniert: «Den Sport zum Event werden zu lassen». Entsprechend wurde ein besonderer Fokus auf einen LED Würfel und die Effektbeleuchtung gelegt.
Ayrton’s Festival-Marathon in der Schweiz
Als die europäische Festivalszene nach den pandemiebedingten Einschränkungen wieder in an Fahrt aufnahm, tat sich Ayrton mit verschiedenen grossen Festivalausstatter zusammen um Feedbacks der Band-Lichtoperators zu den neusten Geräten von Ayrton zu erhalten.
zactrack@Théâtre Barnabé
ir zeigen im Théâtre Barnabé (1077 Servion) die ganze Bandbreite an Möglichkeiten mit dem Follow-System von zactrack. Unser Showcase bietet Einblicke in das Setup, die Durchführung einer Show und den kleinen, speziellen Features, die das System mit sich bringt. Unsere Spezialisten sind darüber hinaus gerne für Ihre Fragen da.
Gründung der Stadiongruppe – das Kompetenzzentrum für Stadionprojekte
Die Zusammenarbeit mit der Stadiongruppe bietet Stadionverantwortlichen eine einzigartige Vielzahl an Vorteilen. Sie verschafft der Kundschaft Zugang zu Expert:innen aus den Bereichen Sicherheit, Vermarktung, Vernetzung, System-Integration, AV-Technik, Content und Finanzierung.
8 gute Gründe, wieso der Martin ELP PAR der bessere RUSH PAR 2 ist
Mit dem ELP PAR hat Martin einen Nachfolger für den äusserst erfolgreichen RUSH PAR 2 RGBW entwickelt, der alles das kann, was der PAR 2 konnte und einiges noch viel besser.
Geballte Ladung Know-how und 14 Hersteller an unserem Open Day 2022
Wir haben uns gedacht: «So, jetzt ist es wieder einmal Zeit für einen Open Day». Nach so langer Zeit der Isolation und der gesellschaftlichen Verkümmerung war klar, im September 2022 zünden wir die Lampen an! Schon im Vorfeld haben wir angedeutet, dass wir den Event als Neustart und Aufbruch sehen und haben die Einladungen entsprechend grün gehalten – die Farbe des Neubeginns.
Akkus: Was man wissen muss
Lithium-Ionen-Akkus sind sehr effiziente und langlebige Energiespeicher, die bei richtigem Gebrauch unzählige Male wieder aufgeladen werden können. Sie bergen jedoch ein gewisses Gefährdungspotenzial: Bei Überladung, Tiefentladung oder Beschädigung können sie in Brand geraten.
Walenseebühne «Flashdance» 2022
Nicht von Wind und Wetter geschützt werden die Scheinwerfer in der Bühne. Daher setzt der Lichtdesigner David Kachlíř, Lichtdesigner des Nationaltheaters Brünn auf Scheinwerfer mit IP-Schutz.
ODE Mk3
Der Enttec ODE(Open DMX Ethernet)DMX Nodeist seit kurzem als ODE Mk3 in einer neuen Generation verfügbar. Schon die Vorgängermodelle haben sich grosser Beliebtheit erfreut.
75 neue Ayrton Eurus
Bisher genossen in der Deutschschweiz die leichten und effizienten 300W Movinglights der 3er Serie grosse Beliebtheit.
Martin ELP PAR vs. CLF Odin vs. RUSH PAR 2 – Auf in die zweite Runde
Vor rund 2 Jahren liessen wir den Martin RUSH PAR 2 RGBW und CLF Odin auf der Suche nach dem besten Zoom-LED-PAR in den Ring steigen. In der Zwischenzeit wurde die Produktion des PAR 2 eingestellt und mit dem ELP PAR steht bereits ein Nachfolger bereit (Und wer sich wundert, wieso der Neue kein «RUSH» mehr ist. Neu sind bei Martin alle statischen Scheinwerfer Teil der ELP Familie). Aus diesem Grund lassen wir ELP PAR und Odin für eine zweite Runde gegeneinander antreten.
Neuer Standard: GDTF
Nachdem wir 2019, kurz nach der Vorstellung von GDTF und MVR, bereits einen Blog zum Thema erstellt haben (Link) hast sich einiges getan. GDTF/MVR hast sich stark weiterentwickelt und hat, nach einem eher verhaltenen, Start Aufmerksamkeit bei Herstellern und Usern gewonnen.
Testverfahren im Support nach Norm VDE 701/702
Geräte, welche zu uns in die Reparatur kommen, durchlaufen nach den abgeschlossenen Arbeiten den Test nach der Norm VDE 701/702, welcher nach Instandstellung und/oder Reparatur vorgeschrieben ist. Das Gesetz sieht vor, dass alle Geräte der Schutzklasse 1 diesen Test durchlaufen müssen. Für den Kunden bedeutet dies, dass sein Gerät nach der Reparatur geprüft und einsatzbereit ist.
Fluter im LED-Zeitalter
ürzlich hat CLF mit dem Softlight 100 und 200 zwei Softlichter mit variabler Farbtemperatur vorgestellt. Hauptsächlich für den Studio- und wachsenden Streamingmarkt gedacht, weisen die photometrischen Werte darauf hin, dass sie durchaus als Ersatz für 500 W und 1000 W Fluter eingesetzt werden könnten.
Highlights Prolight + Sound
Nach drei Jahren Pause fand im April in Frankfurt die Prolight + Sound statt. Einiges hattte sich dabei geändert. Die bisher parallel zur Messe laufende Musikmesse gab es dieses Jahr nicht und wie normalerweise Anfang April fand die Prolight + Sound dieses Jahr Ende April statt.
Dank 2015eletronics & Enttec: Las Vegas Vibes im neuen Gonzo
«Miami Coolness» oder «Hotelvorfahrt à la Las Vegas» waren Schlagwörter als es um die Neugestaltung des Clubs Gonzo ging. Umsetzen durfte dieses kreative Lichtprojekt 2015electronics AG, deren Geschäftsführer Martin Comini bezüglich der Produktauswahl eng mit der menzi ebz ag zusammenarbeitete.
LumenRadio CRMX The Next Generation – Ein erster Eindruck
Das LumenRadio CRMX System hat sich als einer der zuverlässigsten, wenn nicht das zuverlässigste Wireless DMX System in der Entertainment Welt etabliert. Der CRMX Chip sind findet sich in den LumenRadio Nova Sendern und Empfängern, er wird aber auch von vielen Scheinwerferherstellern wie Astera oder Ayrton in ihren Produkten verbaut.
smARTec investiert in ERA 600/800
Das erklärte Ziel war es, die in die Jahre gekommenen Martin MAC Viper durch moderne LED-Scheinwerfer zu ersetzen. Dabei sollen die neuen Geräte den höchsten Ansprüchen genügen und am Markt akzeptiert sein.
DMX Recorder
Die Verkaufszahlen zeigen es, sogenannte Show Recorder (oder DMX Recorder) werden immer beliebter Es ist beileibe keine neue Technologie, Show Recorder gibt es praktisch gleich lange wie DMX. Dennoch steigt die Nachfrage. Woran liegt das?
Frostschutz
Diffusions- und Frostfilter sind wahrscheinlich eine der meistunterschätzten Filter. Wer durch das LEE Musterbüchlein blättert findet im hinteren Teil diese weiss-milchigen Filter. Man weiss, dass sie die Charakteristik und das Aussehen des Lichts verändert. Man hat wahrscheinlich auch den einen oder anderen Filter bereits eingesetzt. Dies vielleicht mit mehr oder weniger Erfolg.
Die Geschichte der Clamps
Neulich hat ein Arbeitskollege während einer Kaffeepause vorgeschlagen, ich soll doch mal einen Blog über Scheinwerferhaken schreiben. Ich habe zuerst gelacht. Wir schreiben Blogs über die neuesten Technologien und moderne Ansätze für Lichtkonzepte aber einen Blog über etwas profanes und einfaches wie einen Montagehaken?
Ein Erfahrungsbericht zu den Atomic Dots und Bolds
Johannes Versloot von Designlight testete die neuen Atomic Dots und Bolds ausgiebig am Festival da Jazz in St. Moritz. Der Erfahrungsbericht gibt einen detaillierten Einblick in die kleinen, vielseitigen Powerlampen.
IP Schutzart
Die IP-Schutzart wird gerne als die einzige Messgrösse genommen um zu entscheiden, ob ein Scheinwerfer für den Outdoor-Einsatz geeignet ist. Das funktioniert für den zeitlich beschränkten Einsatz im Rahmen eines Festivals oder Open Airs. Spätestens wenn es um den permanenten Einsatz im Freien geht, dann lohnt es sich genauer hinzuschauen.
Lichtnetzwerk
“Wie kann es sein, dass ein einfacher RGBW PAR 12 DMX-Kanäle benötigt? Wenn sie sich bereits so oder so ähnlich gewundert haben, und es ist tatsächlich so, dass Scheinwerfer immer mehr DMX-Kanäle benötigen, dann ist es vielleicht Zeit sich mit dem Thema Netzwerk zu beschäftigen.
Wo das Stromnetz endet, beginnt Wattsun
Das modulare System besteht aus dem Wattsun Dock als Basiseinheit mit einen 230V Steckdose und den Wattsun Packs zur Kapazitätserweiterung.
Lüfteremissionen von LED-Scheinwerfern
Lüfteremissionen von LED-Scheinwerfern und Moving Lights sind in geräuschsensitiven Umgebungen wie im Sprechtheater, in Vortragsälen oder in Konzerträumen immer wieder ein Thema.
Früher Watt, heute Lumen: Eine Hilfestellung
Die etwas älteren unter uns mögen sich erinnern, die Klassifizierung von Halogen-Scheinwerfer nach Helligkeit war vergleichsweise einfach.
Luminode: Wie moderne Nodes funktionieren
Unter einem Node versteht man in unserer Branche normalerweise ein Gerät das ein Netzwerkprotokoll (z.B. sACN oder Artnet) auf DMX (oder umgekehrt) wandelt.
LED-Striplight im Vergleich
Ein LED-Striplight gehört zum Standardsortiment einer jeden Veranstaltungstechnik Firma. Die Auswahl des richtigen Gerätes erweist sich oft als Herausforderung.
UV-C Cabinets: Desinfizieren Gegenstände innert wenigen Minuten
Eine Desinfektion Ihrer Mikrofone, Headsets und Funkgeräte mittels UV-C gibt eine hohe Gewissheit, Kunden und Künstlern höchst möglichen Schutz vor Viren zu bieten.
RUSH PAR 2 vs. CLF Odin
Mit dem Odin hat CLF einen LED-PAR vorgestellt, der dem Branchenprimus seinen Status streitig machen will. Wir haben beide Geräte in unserem Showroom aufgestellt und verglichen.
menzi ebz Campus-Satellit: Wir senden Know-how
Wir publizieren in regelmässigen Abständen Webinare, Livestreams und Tutorials zu diversen Themen in der Lichttechnik.
Die neuen Marken kurz vorgestellt
Hier geht es zu den neuesten Marken im Portfolio der menzi ebz.
Übernahme der Geschäftstätigkeit von IQunlimited GmbH
Im Sinne einer vorausschauenden Nachfolgeplanung geht nun die Geschäftstätigkeit per 1.März 2020 auf die Firma menzi ebz ag über.
Gratis dazu: Kostenlose Lizenzen für Enttec Datagate
Neu bietet Enttec den kompletten Satz an Lizenzen kostenlos an.
grandMA3 onPC Command Wing XT
Mit dem grandMA3 command wing onPC XT hat MA Lighting auf das Bedürfnis nach einer kompakten, Lichtsteuerung unter der grandMA3 compact reagiert.
Neue Geräte in der ERA-Familie
Im Frühjahr 2020 wächst die Familie vom bereits erhältlichen ERA300 um drei grosse Brüder mit viel Leistung unter der Haube.
Review Open Day 2019
Impressionen von unserem Open Day 2019
Auf Tour mit dem Martin ERA 300 Profile Movinghead
Ein Erfahrungsbericht von Christian Crego – Lichtdesigner und Showoperator von «SEVEN»
Martin ELP WW und CL
Der ELP WW ist er einer der lichtstärksten LED-Profiler seiner Klasse mit hoher Farbwiedergabe (CRi>90; TM-30 >93).
Die Highlights der Prolight & Sound 2019
Unser Rückblick auf die wichtigste Lichttechnik-Messe im deutschsprachigen Raum.
Prolight+Sound Frankfurt 2019
Wir freuen uns, Sie vom 2. bis 5. April an der Messe in Frankfurt zu begrüssen.
GDTF - Einheitliche Datenstandards in der Lichttechnik
Der Leidensweg, vom CAD über die Visualisierungssoftware und die Konsole bis zum Fixture, wird zum Katzensprung.
Stromverteiler nach eigenen Spezifikationen - Ein unbezahlbarer Wunschtraum?
Ohne Strom läuft in der Eventtechnik gar nichts: Kein Licht und kein Sound, Dunkelheit und Stille. Der Stromverteilung fällt darum eine zentrale Rolle zu.
Erlebnisbericht: Claude Hohl beleuchtet seine erste Tanzshow mit dot2
"Das Ding ist wirklich so, wie es in den Hochglanzprospekten steht."
Was kann der neue RUSH PAR 3?
Der RUSH PAR 3 RGB ist ein neuer LED-PAR mit einer 36 Watt starken COB RGB LED in einem lüfterlosen Gehäuse.
grandMA2 Upgrades - Fragen und Antworten
Nun, da die grandMA3 steht in den Startlöchern steht, stellt sich für viele Firmen die Frage, wie lange sie noch mit der grandMA2 arbeiten sollen.
Viel Effekt für wenig Geld - RUSH MH 10 FX
Mit 24 einzeln ansteuerbaren LEDs bietet der RUSH MH 10 FX visuelle Effektmöglichkeiten, die es in dieser Preisklasse noch nie gegeben hat.
Björn Klingler und die dot2 - Interview
Nach der letzten dot2-Schulung hatten wir Gelegenheit, mit Björn Klingler über seine Erfahrungen mit der dot2 zu sprechen. Wir wollten wissen, was ihn zu MA und zur dot2 geführt hat, und was seine Erfahrungen damit sind.
Die Highlights der Prolight & Sound 2018
Unser Rückblick auf die wichtigste Lichttechnik-Messe im deutschsprachigen Raum.
Prolight+Sound Frankfurt 2018 - Besuchen Sie uns!
Wir freuen uns, Sie vom 10. bis 13. April an der Messe in Frankfurt zu begrüssen.
ImageCue - Ein Selbstversuch
Meine Welt ist ja in erster Linie das Licht. Als ich dann zum ersten Mal vom ImageCue gehört habe, schien es genau das Produkt meiner Träume zu sein.
Die grandMA3 ist da!
Die grandMA3 baut auf dem Erbe der bisherigen grandMA Pulte auf und stellt ein radikales Umdenken in Bezug auf die Möglichkeiten einer Lichtsteuerungsplattform dar. Die elegante, neue System-Architektur beinhaltet eine überarbeitete Fixture-, Feature- und Effekt-Handhabung, die das Herzstück der grandMA3 bildet.
Die 10 meistverkauften Farbfilter - damals und heute
Obwohl schon länger mehr LED- als Halogenlampen-Scheinwerfer gekauft werden, sind Farbfilter noch immer sehr beliebt. Wir haben die am häufigsten verkauften Farben der letzten 12 Monate und die beliebtesten Farben 2009/2010 analysiert.
Farbwiedergabe: CRi, TM-30 & TLCI
Spätestens seit die LED auch im Entertaimentlicht zum Standard wird, ist die Farbwiedergabe in aller Munde. Im Gegensatz zu Halogen zeigt LED, dass weisses Licht nicht gleich weisses Licht ist.
Ist die Halogenlampe tot? - Eine persönliche Einschätzung
Während Jahrzehnten war die (Halogen-)Glühlampe das bevorzugte Leuchtmittel auf den Bühnen dieser Welt. Welche Auswirkungen hat der Siegeszug der LEDs?
8 gute Gründe für das FLX S
Was sind die Vorteile des neuen FLX S von Zero 88?
Ankündigung: Martin MAC Encore Wash
Wash-Lichtqualität und -Leistung, wie sie bei LED-Bühnenlicht noch nie zu sehen war.
Umfangreichere Messdaten für Entertainment-Scheinwerfer
Es ist schwierig, die Qualität und Stärke von LED-Scheinwerfern zu vergleichen - Martin macht nun einen wichtigen Schritt.
Martin MAC Encore
Der Mac Encore Performance ist der ideale Scheinwerfer für anspruchsvolle Weisslichtanwendungen. Theater, Studios, Auditorien und natürlich hochwertige Events sind nur einige der möglichen Einsatzorte.
Zero 88 FLX S - LED und Moving Light Steuerung leichtgemacht
Mit der FLX S hat Zero 88 eine Lichtsteuerungsfamilie vorgestellt, die speziell darauf ausgelegt ist, den Einstieg möglichst einfach zu machen.
Open Day 2017 - Rückblick
Referenten, Produkte, Essen und Unterhaltung übertrafen die Erwartungen - die Gäste waren begeistert.
ROSCO Image Spot
Wir werden immer wieder nach kleinen, kompakten Gobo-Projektoren gefragt, die idealerweise auch draussen eingesetzt werden können. Rosco hat mit dem Image Spot nun genau so ein Produkt vorgestellt.
PowerCon vs. PowerCon True1
Was hat Neutrik, den Hersteller beider Systeme, bewogen, den PowerCon True1 auf den Markt zu bringen und was sind die Unterschiede?
Martin VDO Face5 und VDO Screptron in der Schweiz
Die VDO Face5 LED Wand und die VDO Sceptron Linearleuchte werden am 27. Juni 2017 erstmals in der Schweiz zu sehen sein.
MA Lighting Network Switch
Der MA Lighting Switch ist ein Netzwerk Switch der spezifisch für Anwendungen im Entertainment-Licht konzipiert wurde. Durch die Fokussierung auf die für Lichtnetzwerke wichtige Aspekte reduziert er die Komplexität und die Einrichtungszeit deutlich.
MAC Aura vs. MAC Aura XB
MAC Aura Wash Lights im Test – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Erdung - das muss beachtet werden
Wie muss man gemäss DIN-Norm erden? Welches sind in der Veranstaltungstechnik die wichtigsten zu erdenden Teile? Und wie funktioniert das effiziente Steck-Erdungssystem Major Direct?
Beam vs. Hybrid Moving Lights
In den letzten Jahren haben auch im Bereich der Entladungslampen grosse Innovationsschritte stattgefunden. Den Grundstein zu einer komplett neuen Art von Moving Lights legte Phillips mit der Platinum MSR 5R Entladungslampe mit einem extrem kurzen Lichtbogen.
MA University Schulungsdaten
Im April, Mai und Juni finden in Horgen die ersten Schulungen auf MA Lighting dot2 und grandMA2 im Rahmen der MA University statt
Der neue Astera AX5
Astera kreiert einen vielseitigen 3-in-1 PAR: Akkustrahler, festverkabelter Strahler und dekorativer Floorspot in einem Gerät.
200F & 400F: Die neuen LED-Studioscheinwerfer von Philips Strand
Philips Strand hat dem 200F und dem 400F zwei LED-Studioscheinwerfer als Ersatz für herkömmliche 1000 W und 2000 W Halogen-Fresnelscheinwerfer vorgestellt.
Martin Exterior PixLine Graze
Einzigartige Streiflichteffekte mit Martin Exterior PixLine Graze.
Prolight+Sound Frankfurt 2017
Wir freuen uns, Sie vom 4. bis 7. April an der Messe in Frankfurt zu begrüssen.
Zero 88 Chilli Pro Bypass
Dimmer mit Umgehungsschalter für Direktstrom - ideal für Kombination von Halogenlampen und LED
Neu: Martin by HARMAN Distribution Schweiz
Wir freuen uns bekanntzugeben, dass menzi ebz ab 1. April 2017 neuer Schweizer Distributor für Martin by HARMAN ist.
Neu: Exklusivimporteur MA Lighting
Wir freuen uns bekanntzugeben, dass menzi ebz neuer Schweizer Exklusivimporteur für MA Lighting ist.
Was ist ein Break Up Gobo?
Die meisten kennen die dünnen Scheiben aus Metall oder Glas, die Sujets projizieren. Was aber sind Break Up Gobos?
Tracking vs. Non-Tracking
Tracking oder Non-Tracking - das ist hier die Frage!
Astera AX1 nun ab Lager lieferbar!
AX1 ist eine Pixeltube RGBW IP65, die bis zu 20 Stunden ohne jegliche Kabel betrieben werden kann.
Enttec E.L.M. LED Mapper
Einfach zu bediende LED-Mapping Software für pixelangesteuerte LED-Produkte
Martin P3-050 und P3-150 System bringt die Leistung der P3 Familie zu einem nie gesehen Preis.
Neue Produkte und Software in der P3 Video System Controller Reihe
Neu bei menzi ebz ag: Astera LED
Akku-LED mit kabelloser Ansteuerung über Infrarot-, App oder DMX Wireless.
Osram Kreios Fresnel und Profile
LED-Fresnel- und Profilscheinwerfer 80 W mit weisser oder RGBW LED Engine.
Beam-, Spot und Wash Moving Head in einem: RUSH MH 7 Hybrid
Martin bietet mit dem RUSH MH 7 Hybrid ein Allround Beam-, Spot und Wash Moving Head.
Martin kündigt Weisslicht Moving Head Rush MH6 Wash CT an
Neues Moving Head 12 x 10 W tuneable white LED 2700 - 7800 K mit motorischem Zoom 10 - 60 Grad.
LEE Diffusion Comparator App
Neue App zum Vergleich unterschiedlicher Diffusionsfilter von LEE Filters
Martin M-Series 3.50 mit 2D Plan veröffentlicht.
Martin Professional stellt Version 3.5 für die M-Series vor, mit 2D Plan als Highlight
Martin Atomic 3000 LED
Atomic 3000 LED ist nicht nur ein leistungsfähiges LED-Strobo sondern bietet auch kreative Möglichkeiten mit der RGB-Hinerleuchtung des Reflektors.
2. Generation der Selecon PL-Series LED-Scheinwerfer vorgestellt
Selecon hat die Profil-, Fresnel- und Fluter-Scheinwerfer der PL-Series überarbeitet, mit einem neuem LED-Chip RGBW ausgestattet und die Software weiterentwickelt.
Neues Moving Head: Martin Rush MH 6 Wash
Martin Rush MH6 kombiniert das Beste aus RUSH PAR 2 und MAC Aura: Ein kompaktes, leistungsstarkes Washlight zu einem unschlagbaren Preis.
Martin M-Series M-Touch
M-Touch, die neue kompakte Bedienoberfläche für die M-Series Softwarelösungen
LEE Zircon - Ein neues Konzept im LED Filter Design
Zircon ist eine Reihe an Filter spezielle für den Einsatz mit LED - Langlebiger und mit dickerem Trägermaterial
MAJOR Source Four Entladungslampen-Konversionskits
Major bietet Umrüst-Kits für den Umbau konventioneller Source Four Scheinwerfer auf Entladungslampen an
Niethammer neu bei menzi ebz ag
Neu im Vertrieb: Der Klassiker unter den Profilscheinwerfer
Rückblick auf die ProLight & Sound
Neuigkeiten von Martin, Strand Lighting, Zero 88, Enttec und Lee Filters von der Pro Light & Sound in Frankfurt
Zero 88 FLX - Time to be Creative
Zero 88 stellt eine neue Lichtsteuerung für das mittlere Preissegment vor. Die einfache Handhabung steht dabei im Vordergrund, im speziellen bei der Ansteuerung von LED-Scheinwerfern
2-Universe Ethernet Node: Enttec Ethergate Mk3
Die neueste Generation unterstützt nun auch sACN und RDM over Ethernet
RUSH PAR 2 CT ZOOM
RUSH PAR 2 CT Zoom ist ein neuer Tuneable White PAR 12 x 10 W
Zero 88 FLX - Sneak Preview
Der FLX Controller wird Mitte April vorgestellt. Hier findet sich ein kleiner Vorgeschmack.
Messerückblick - Light & Sound Luzern
Erfolgreiche Light & Sound für menzi ebz ag mit einer gelungenen Markteinführung der Produkte unseres neuen Vertriebsmarke Major
Martin MAC Quantum Series wird erweitert
Neu ist neben dem MAC Quantum Wash mit dem MAC Quantum Profile auch ein Spot lieferbar.
Neu: Martin MAC Quantum
Die neue Dimension der LED-Washlights: MAC Quantum