Unter diesen Umständen, darf ein Gerät in der Schweiz nicht in Betrieb genommen werden.
Rechtliche Rahmenbedingungen und Sicherheit
Laut den geltenden Vorschriften des Eidgenössischen Starkstrominspektorats (ESTI) müssen Geräte so ausgeliefert werden, dass die sichere Inbetriebnahme ohne Risiko möglich ist. Das bedeutet:
- Eine sichere Montage eines Netzanschlusskabels durch den Kunden muss möglich und in der Bedienungsanleitung beschrieben sein.
- Werden Geräte ohne passenden Netzanschlusskabel oder einem passenden Adapter ausgeliefert werden, muss ein passendes Kabel eingesetzt werden oder der Anschluss hat gemäss der Bedienungsanleitung durch einen Fachmann zu erfolgen.
- Festinstallationen: Die Geräte werden oft in Anlagen eingebaut, bei denen Kabel fest angeschlossen oder Kabel in speziellen Längen oder Ausführungen gewünscht werden. Gerne erstellen wir dazu ein passendes Angebot.
- Kombikabel: Im Rental-Geschäft werden oft spezielle Kombikabeln eingesetzt, welche Daten und Strom in einem Kabel vereinen. Wir bieten dazu ein umfangreiches Angebot an.
- Eigene Kabel: Viele Kunden haben ihre Anschlusskabel standardisiert und/oder rüsten diese mit Beschriftungen oder RFID-Tracker aus.
Klarheit und Transparenz bei unseren Angeboten
Wir überprüfen daher jedes Gerät genau und informieren transparent darüber, wie es ausgeliefert wird. Auf dem Webshop findest du diese Angabe unter «Lieferumfang», bei Offerten informieren wir bei jedem Artikel über den Netzanschluss des Gerätes und fügen das passende Kabel in der Regel gleich der Offerte hinzu.
Effizienz und Kosteneinsparung
Nicht alle Kunden benötigen ein Netzanschlusskabel:
Durch den Verzicht auf ein standardmässig beiliegendes Netzanschlusskabel entfallen unnötige Kosten, die sonst im Gerätepreis eingerechnet werden müssten. Damit bezahlst du nur für das, was du tatsächlich benötigst.
Keine Kompromisse bei der Kundenzufriedenheit
Solltest du einmal feststellen, dass ein Netzanschlusskabel fehlt oder nicht deinen Anforderungen entspricht, dann melde dich bitte bei uns. In der Regel kann das passende Kabel ab Lager versendet oder für spezielle Anforderungen die passende Lösung gefunden werden.
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung
Der Verzicht auf standardmässige zusätzliche Lieferung von Schweizer Netzanschlusskabel unterstützt unsere Bemühungen um Nachhaltigkeit. Durch die Reduktion unnötiger Beilagen verringern wir Materialverschwendung und tragen aktiv dazu bei, die Umweltbelastung zu minimieren. Zudem sparst du Kosten und erhältst nur die Komponenten, die du tatsächlich benötigst.
Wichtiger Hinweis: Passe niemals ein falsches Netzanschlusskabel oder das Gerät selber an, sondern lass solche Arbeiten immer von einem Fachmann erledigen, welche über die notwendigen Qualifikationen verfügen.
Hast du Fragen oder benötigst du Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Anschlusskabels? Unser Team steht dir gerne zur Verfügung!