Zum Hauptinhalt springen

Ähnliche Produkte

Demogerät verfügbar

Martin Professional MAC One in EPS
Verpackungsart: Karton
Der MAC One setzt einen neuen Standard für kompakte Moving Heads und ist ein revolutionäres Beam-, Wash- und Eye-Candy-Moving Light mit einer Fresnellinse, die jede Bühne oder Veranstaltung in ein außergewöhnliches visuelles Spektakel verwandelt. Der MAC One ist kompakt, leicht und vielseitig und definiert eine neue Klasse von Performance-Scheinwerfern, die sich durch drei herausragende Eigenschaften auszeichnen. Erstens hat sein enger, hochintensiver Lichtstrahl die gleiche Kraft wie bei grösseren, schwereren Scheinwerfern und ermöglicht robuste und lebendige Mid-Air-Effekte. Als Nächstes erzeugt seine Fresnel-Linse einen weichen Wash mit einem weiten Zoombereich von 4 bis 27 Grad und sorgt so für nahtlose Übergänge und beeindruckende visuelle Effekte. Ein innovatives Hintergrundbeleuchtungssystem mit 24 RGB-Effekt-LEDs in der Linse rundet die robuste Ausstattung ab und sorgt für unvergessliche und beeindruckende visuelle Erlebnisse. Mit einem beeindruckenden Lichtstrom von 2.400 lm und einer Lichtstärke von 300.000 cd bei minimalem Zoom ist die Leistung des MAC One in seiner Kategorie beispiellos. Die speziell entwickelte 120 W RGBL (Red, Green, Blue, Lime)-LED-Engine sorgt für eine höhere Lichtqualität (CRI, TM-30, TLCI) als bei herkömmlichen RGBW-Scheinwerfern und spricht damit auch anspruchsvolle Lichtdesigner an. Der MAC One hebt sich von seinen Mitbewerbern ab, indem er eine innovative Kombination von Funktionen in einem unglaublich kompakten und leichten Gehäuse bietet. Das Gerät ist einfach zu handhaben und zu verwalten und eröffnet Lichtdesignern und Anwendern eine Welt voller kreativer Möglichkeiten. Es können mehr Geräte in einer Show eingesetzt werden, ohne dass Gewicht oder Platzmangel eine Rolle spielen, was zu geringeren Transportkosten führt und sich für Verleihfirmen auszahlt. Für zusätzliche Vielseitigkeit kann der MAC One auch mit dem Interlocking-Zubehörsystem verwendet werden, das ursprünglich für Martins VDO Atomic-Produkte entwickelt wurde. Auch das Martin Fourbar- und Matrix-Zubehör kann verwendet werden, um das Designpotenzial weiter zu erhöhen und den Einsatz großer Stückzahlen zu erleichtern. Der MAC One kann mit DMX-, Art-Net-, sACN- und Martin P3-Steuerungssystemen betrieben werden und lässt sich so nahtlos in jedes Beleuchtungs-Setup integrieren. Ob Sie nun Lichtdesigner, Verleiher oder Veranstalter sind, der MAC One ist die Antwort auf die Frage, wie Sie mit vielen Scheinwerfern grosse Effekte erzeugen, ein kompaktes Gerät für enge Räume nutzen oder die Bühne mit fesselnden Effekten in Szene setzen können. Mit dem MAC One können Sie Ihre Erwartungen übertreffen, Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die Bühne revolutionieren. DYNAMISCHE EFFEKTE Beam Dimmer/Shutter: 0-100% kontinuierliches Dimmen, regelmäßiges und zufälliges Strobe, sofortiges Öffnen und Verdunkelung Beam Dimming Optionen: Vier Dimmkurven zur Auswahl Farbmischung des Strahls: RGB, unabhängig einstellbar 0-100% Steuerung der Farbtemperatur des Strahls: Variabel 1.000-12.850 K Steuerung der Tönung des Strahls: Variable Grün-Magenta-Verschiebung Δuv -0,05 - +0,05 Virtuelles Farbrad: 48 Farbvoreinstellungen, kontinuierliche Rotation und Zufallsfarbe Zoom: Motorisiert mit einem Verhältnis von 1:5, einschliesslich Zoom-Pulse-Effekt Schwenken: Motorisiert 540° Kippen: Motorisiert 240° Beam P3 Mix: Videomapping des Geräts mit variabler Überblendung zwischen DMX-Steuerung und Videosteuerung Hintergrundbeleuchtung Dimmer/Shutter: 0-100% kontinuierliches Dimmen, regelmässiges und zufälliges Strobe, sofortiges Öffnen und Blackout Backlight Dimmoptionen: Auswahl aus vier Dimmkurven Hintergrundbeleuchtung Farbmischung: RGB, unabhängig einstellbar 0-100% Steuerung der Farbtemperatur des Hintergrundlichts: Variabel 1.000-12.850 K Steuerung des Farbtons der Hintergrundbeleuchtung: Variable Grün-Magenta-Verschiebung Δuv -0,05 - +0.05 Virtuelles Farbrad für die Hintergrundbeleuchtung: 48 Farbvoreinstellungen, kontinuierliche Rotation und Zufallsfarben Hintergrundbeleuchtung Pixelmapping: Individuelle RGB-Steuerung für jedes der 24 Backlight-Panels Hintergrundbeleuchtung P3 Mix: Videomapping des Geräts mit variabler Überblendung zwischen DMX-Steuerung und Videosteuerung Vorprogrammierte Effekte: Zwei FX-Bereiche für Beam, Backlight oder Combination; unabhängig oder synchronisiert/kombiniert LED-Frequenz-Steuerung: Variable LED-PWM-Steuerung STEUERUNG UND PROGRAMMIERUNG Steuerprotokolle: DMX, RDM, Art-Net, RDM über Art-Net, sACN und P3  Protokoll-Erkennung: Automatisch DMX-Modi: Compact, Basic, Ludicrous & Compact Direct DMX-Kanäle: 20, 36, 108 & 20 16-bit steuerbare Parameter: Beam & Backlight Dimming, Beam Color Mixing, Zoom, Pan und Tilt Einstellung und Adressierung: Display-Menü, RDM, RDM über Art-Net oder P3 Lokale Benutzerschnittstelle: Hintergrundbeleuchtetes LCD-Display mit Batteriebetrieb Identifizierung des Geräts: Frei wählbare ID-Nummer DMX-Konformität: USITT DMX512-A RDM-Konformität: ANSI/ESTA E1.20 Art-Net Konformität: Art-Net 1, 2, 3 und 4; einschliesslich RDM über Art-Net sACN-Konformität: ANSI E1.31 - 2016 Martin P3 Konformität: P3 System Controller Software 5.1.0 oder neuere Version DMX/RDM-Transceiver: Galvanisch isoliert RS-485 Ethernet-Transceiver: 10/100Mbit (mit ausfallsicherem Bypass) Firmware-Update: über DMX mit Martin Companion oder über Ethernet mit Martin Companion / P3 System Controller   INSTALLATION Montagemöglichkeiten: Clamps direkt an der Base, Omega an der Base, Four Bar oder Grid-Mounting Befestigungspunkte an der Base: 1 Aufnahme für Omega Bracket 106 mm mittig angeordnet und zwei M12-Gewindebohrungen Befestigungspunkte am Four-Bar: 1 feste und 2 verschiebbare M12-Gewindebohrungen Befestigungspunkte an Grid-Mounting: 6 Aufnahmen für VDO-Coupler (kompatibel mit VDO Atomic Bold/Dot) Befestigungspunkte am VDO-Coupler Header: 2 positionierbare M12-Gewindebohrungen und 4 Aufnahmen für VDO-Coupler(kompatibel mit Grind Mounting und VDO Atomic Bold/Dot) Maximale vertikale Montage mit Grid Mouting: 6 Geräte Standort: Innen oder aussen, geschützt vor Witterungseinflüssen Ausrichtung: Beliebig Mindestabstand zu brennbaren Materialien: 0.20 m Mindestabstand zu beleuchteten Flächen: 1,75 m ANSCHLÜSSE Netzstrom-Eingang/Durchgang: Neutrik powerCON TRUE1 TOP DMX- und RDM-Dateneingang/-durchgang: Neutrik 5-pin locking XLR Ethernet (Art-Net, sACN und P3) in/thru, einschliesslich ausfallsicherem Bypass: Neutrik etherCON ELEKTRISCH Wechselstromversorgung: 100-240 V AC nominal, 50/60 Hz Netzteil: Automatisch schaltender elektronischer Modus Typischer Halbzyklus-RMS-Einschaltstrom bei 230 V, 50 Hz: 3.5 A Typischer Erdableitstrom: 0,05 mA Leistungsfaktor: 0,92 @ 230 V, 0,88 @ 240 V Maximale Stromaufnahme:  0,9 A bei 230 V / 240 V Typische Stromaufnahme: , 0,8 A bei 230 V/ 240 V LeistungsaufnahmeMaximal: 180 WTypisch: 160 W*Leerlauf: 24 W*Ruhezustand: 9 W* *Messungen wurden bei Nennspannung durchgeführt. Eine Abweichung von +/- 10 % ist zulässig. Typisch: volle Leistung weiss, keine Effekte, geregelte Lüftergeschwindigkeit. Leerlauf: keine Leistung, keine Effekte, geregelte Lüfterdrehzahl. Hibernation: kein Ausgang, Motoren stromlos, Lüfter gestoppt, Aufweckvorgang zur Wiederverwendung des Geräts. THERMISCH Kühlung: Gezwungene Luft (temperaturgeregelt, geräuscharm, benutzerdefinierbare Stufen) Maximale Umgebungstemperatur (Ta max.): 40° C Min. Umgebungstemperatur (Ta min.): 5° C Maximale Oberflächentemperatur, stationärer Zustand, bei 40° C Umgebungstemperatur: 55° C Gesamte Wärmeabgabe (berechnet +/- 10%): 546 BTU/Std. AKUSTISCHE DATEN Schalldruckpegel (LpA) @ 1m (standardmässig geregelter Lüftermodus, volle Leistung): 32,6 dB(A) Schalldruckpegel (LpA) @ 1 m (konstanter Gebläsemodus ultraniedrig): 24,6 dB(A)

CHF 2’356.35
Demogerät verfügbar

Ayrton Kyalami
Farbe: schwarz
2015 brachte Ayrton die revolutionären MAGICDOT auf den Markt, ein aussergewöhnliche und äusserst kreatives Moving Light, das sich innerhalb weniger Monate zu Tausenden verkaufte und weltweit zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Neun Jahre später, mit der Erfahrung in der Herstellung von Laser Engines, hat Ayrton KYALAMI entwickelt, das erste Phosphor-Laser-Moving Light der Creative Solution Serie basierend auf dem MAGICDOT-Konzept. Die wesentlichen Leistungsmerkmale von KYALAMI beruhen auf ihrem einzigartigen Design, der extremen Miniaturisierung und der minimalistischen zylindrischen Grundfläche, die es ermöglicht, mehrere Geräte in einem Abstand von nur wenigen Zentimetern zu installieren. In der Kugel von nur 265 mm Durchmesser ist das 100-W-Lasermodul mit Kühlsystem und Optik untergebracht. KYALAMI bietet eine fleckenfreie Laserquelle der nächsten Generation, entwickelt für die Wiedergabe eines D65 Weisspunkt, der eine perfekte Farbwiedergabe ermöglicht, einen unglaublichen Abstrahlwinkel von 1° und einem extremen Fokusbereich, der eine Anpassung des Beams je nach Arbeitsabstand erlaubt. Eine 126 mm grosse Frontlinse verleiht KYALAMI eine einzigartige visuelle Erscheinung. Das proprietäre optische System mit drei Linsen erzeugt einen intensiven 1° Abstrahlwinkel und liefert eine Beleuchtungsstärke von 400.000 Lux auf 10 m. KYALAMI verfügt über eine hochinnovative Farbsektion mit einem hochauflösenden progressiven CMY-Farbmischsystem und einem Farbrbrad mit mehreren Positionen, das mit fünf Korrekturfilter und 17 Komplementärfarbfiltern ausgestattet ist. Er bietet ausserdem 29 fixe Metallgobos, die das Licht im "Beam"-Modus modellieren. Diese Gobos können mit zwei individuell kombinierbaren, rotierenden Prismen gemischt werden, so dass Sie eine Vielzahl von volumetrischen Lichteffekten zu erzeugen. Ein leichter und ein starker Frostfilter vervollständigen die Palette der grafischen Werkzeuge. Optik 3-Element-Optiksystem Strahlöffnung: 1° Schneller motorisierter linearer Fokus Lichtquelle Beleuchtungsstärke: 400.000 Lux bei 10 m Farbtemperaturausgabe: 9000 K CRI: >70 Nennlebensdauer (L70): bis zu 12.000 Stunden Flecken-freie Quelle Bewegung Hochgenaue Positionierung Auflösung 8- oder 16-Bit Sanfte Bewegung Automatische Repositionierung von Schwenken und Neigen Bereich: unendliches Pan- und Tilt Farben CMY-Farbmischung 5 Farbtemperaturkorrektur 17 ergänzende Farben Gobos 29 feste Metall-Gobos Bild-Durchmesser: 3 mm Frost 2 Frostfilter: Light und Heavy Effekt 2 kombinierbare dreh- und indexierbare Prismen Eines mit 8 Facettenkreis, eines mit 5 Facetten linear Dimmer / Strobe Elektronischer Dimmer von 0 bis 100 % Strobe-Effekt: 1 bis 25 Blitze pro Sekunde Hardwaremerkmale Grafisches LCD-Display mit Flip-Funktion 5 Menütasten zum Einstellen von Funktionen Integrierter drahtloser LumenRadio™-Empfänger IP65 XLR 5-polige Anschlüsse IP65 RJ45 IN/OUT-Anschlüsse IP65 PowerCON TRUE1 Top IN/OUT-Anschlüsse Steuerung DMX 512-Protokoll DMX-RDM-kompatibel Standalone-Modus, lokales Bedienfeld ArtNet™ & sACN-Protokoll 33 DMX-Kanälen Stromversorgung 100 bis 240 Volt - 50/60Hz Leistung: maximal 200 W Kühlsystem Modernes Flüssigkeitskühlsystem IP68 Selbstregulierende variable Geschwindigkeitslüfter Wählbare Belüftungsmodi für Benutzer Überhitzungsschutz Gehäuse Aufbau aus Aluminium Base aus Druckguss-Aluminium Wärmeableiter aus Aluminium und Kupfer Spritzgegossene Abdeckungen ABS PC (V0-Klasse) Zwei Griffe für den Transport Vier robuste Füsse Schutzart IP65 Äussere Oberfläche: Schwarz (Karbon) Installation Zwei Omega-Brackets Vier Quick Lock Befestigungspunkte Safety Befestigungspunkt Betriebsparameter Maximale Temperatur: 45 °C Minimale Temperatur: -20 °C Mindestnutzungsabstand: 15 m Konformität EMV-Richtlinie 2014/30/EU Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU US-Sicherheit: UL 1573 & FCC Teil 15: 2020-f Grösse Produkt: 265 x 430 x 265 mm (l x h x t) Schaumstoff: 320 x 460 x 320 mm (l x h x t) Gewicht Produkt: 14,5 kg Produktcode 014042: KYALAMI

CHF 6’316.55

Zubehör

Tipp
Netzanschlusskabel PowerCON True1, H07RN-F 3 x1,5 mm2, 2 m, mit angespritztem Stecker T12
Major Verlängerungskabel werden in der eigenen Werkstatt gefertigt.Dabei werden nur Komponenten von renommierten Herstellern verwendet. Jedes Kabel wird einzeln geprüft, bevor es die Werkstatt verlässt.Fertigung und Prüfung in eigener MeisterwerkstattSonderlängen und Sonderkabel auf Anfrage möglich

CHF 32.40
Doughty Engineering Quick Trigger Slimline Clamp Basic, schwarz
Farbe: schwarz
Teil unserer neuen Allwetter-Rohrschellenreihe, hergestellt aus Edelstahl 316 und Aluminiumteilen der Güteklasse AW6082 T6, wodurch sie sich ideal für den Einsatz bei Veranstaltungen im Freien eignet.Eine hochfeste, stranggepresste Rohrschelle, die für Rohre mit einem Durchmesser von 48 mm bis 51 mm geeignet ist. Sie hat eine Tragfähigkeit von 500 kg und ist 50 mm breit. Mit Schlitz zur Aufnahme einer M12-Mutter oder eines Bolzenkopfes und Lieferung mit einer M12 x 45-Schraube und Flügelmutter aus Edelstahl der Güteklasse A4.Ideal für den Einsatz an Traversen, da sie das Bracing nicht beschädigt. Lieferung mit einem Beutel Kupferfett zur Verhinderung von Festfressen der Edelstahlgewinde und erhältlich in pulverbeschichteter schwarzer Ausführung.TÜV-GEPRÜFT

Varianten ab CHF 39.50
CHF 44.20
MAJOR Sicherungsseil Saveking®, 3mm, 0,6m, schwarz
Seillänge: 60 cm
Der Saveking® ist ein nach DGUV Vorschrift 17 zugelassenes Sicherungsseil mit Dämpfungsglied. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Sicherungsseil bietet der Einsatz des Saveking® viele Vorteile.Deutlich geringere ImpulskräfteAufgrund der besonderen Konstruktion des Saveking® sind die auftretenden Impulskräfte beim Absturz eines Gerätes deutlich geringer und daher wesentlich schonender für den Haltepunkt und das gesicherte Gerät.Geringere SeildurchmesserDurch den kontrollierten Abbau der Fallenergie können, im Vergleich zu herkömmlichen Sicherungsseilen, dünnere Seildurchmesser eingesetzt werden. Das bedeutet, dass Sie nur noch drei unterschiedliche Durchmesser für alle Gewichte bis 60kg benötigen.Vergleich von Saveking® Sicherungsseilen zu Standard-Sicherungsseilen entsprechend der aktuellen DIN 56927:Saveking® 3mm (20kg) = Standard-Sicherungsseil 5–6mmSaveking® 4mm (40kg) = Standard-Sicherungsseil 7–8mmSaveking® 5mm (60kg) = Standard-Sicherungsseil 8–10mmPraktische Farbmarkierung für schnelle und sichere KontrolleAn der Bremsklemme ist der Saveking® mit einer Farbmarkierung gekennzeichnet. Beim Einfallen einer Last zieht sich die Schlaufe zu und zerstört diese Farbmarkierung. Anhand der Farbmarkierung lässt sich somit schnell überprüfen, ob der Saveking® noch einwandfrei ist.Mittels einer Plakette informiert der Saveking® über alle Kennzeichnungen, die von der aktuellen DGUV Vorschrift 17 vorgegeben werden.n. Diese umfassen neben dem eigentlichen Verwendungszweck (Sicherungsseil), Angaben zum Durchmesser des Drahtseils, zum maximal zu sichernden Gerätegewicht, zum Herstellungsjahr, zum Hersteller und zur Chargen-Nummer.Zugelassen als Sicherungsseil im Veranstaltungsbereich ( DGUV Vorschrift 17)Entspricht den Anforderungen der BGI 810-3 2007Das Saveking® Sicherungsseil ist konform mit den Bestimmungen der EG-RL 2006/42/EGGeringere Stossbelastung im Fehlerfall am zu sichernden Gerät wie auch am HaltepunktNur noch ein universelles Sicherungsseil (Saveking®) für fast 95% aller AnwendungsfälleLeichtere Handhabbarkeit durch kleinen SeildurchmesserLeichtere Befestigung durch kleinere VerbindungsgliederDeutlich sichtbare Kennzeichnung für das Erkennen eines eingetretenen FehlerfallsQualitätsprodukt aus deutscher Herstellung

CHF 15.90