Das System eignet sich ideal für den Einsatz in der Eventtechnik, im Messebau, im Ladenbau oder überall dort, wo Drahtseile statisch belastet und unkompliziert montiert werden sollen.
RopeFix basiert auf einer patentierten Klemmmechanik, die gleich doppelt sichert: In einem ersten Schritt greifen innenliegende Kugeln, die das Seil halten. Wird die Belastung zu hoch, greifen zusätzlich das Spannzangenprinzip – ein durchdachtes Sicherheitskonzept, das bei Überschreitung der zulässigen Last sogar visuell angezeigt wird. Eine rote Markierung im Sichtbereich signalisiert eindeutig, wenn das System überlastet wurde.
Alle Modelle sind TÜV-Süd-zertifiziert nach dem aktuellen Standard PPP 52347C:2020. Je nach Modell – etwa RopeFix 40S, 50S oder 80S – lassen sich damit Arbeitslasten zwischen 60 und 600 Kilogramm (je nach Geltenden Vorschriften) zuverlässig realisieren. Die Bruchlasten liegen teils deutlich über 30'000 Newton. Damit eignet sich das System auch für anspruchsvolle Anwendungen in sicherheitsrelevanten Bereichen.
RopeFix ist in zahlreichen Varianten erhältlich: von kompakten Standardmodellen mit Innen- oder Aussengewinde bis hin zu Speziallösungen mit Rohrschellen, Ringösen, oder Gabelkopf. Hergestellt wird das gesamte System am Standort Lorsch (D), von der Entwicklung bis zur Verpackung – Qualität «Made in Germany», sowohl für Einzelprojekte als auch für industrielle Serienfertigung.
Wir freuen uns, unseren Kundinnen und Kunden mit RopeFix ein vielseitiges und praxisnahes Aufhängesystem anbieten zu können. Gerne beraten wir dich bei der Auswahl der passenden Lösung für dein Projekt.
