Zum Hauptinhalt springen

Ähnliche Artikel

Selecon SPX, 25-50°, 800 W **Auslaufartikel**
Elektrisch 230 V 50 Hz/60 Hz 1m Anschlusskabel Zugentlastung am Scheinwerfergehäuse Sicherheit Farbfilterkassette mit Verriegelung Sicherungsseil Allpolige Netzabschaltung beim Öffnen der Lampenkassette bzw. beim Entfernen des Lampenmoduls Optisches System Zoom-Optik 25° - 50° Dichroitischer Reflektor Austauschbarer Linsen-Tubus Mechanisch Chassis aus extrudiertem Aluminium und hochwertigem, hitzebeständigem Kunststoff 4 Blendenschieber 360° drehbarer Linsentubus Blendenschieber-Arretierung Bedienung Gobohalter B Scheinwerferbügel mit M12 Bohrung, einstellbarer Länge und Schwerpunktausgleich beim Einsatz von Zubehör wie Rollenfarbwechsler oder Effekträdern Wärmeisolierte Knöpfe und Griffe Lampenjustierung Peak/Flat und -zentrierung Zubehörhalter mit Streulichtklappe

CHF 477.50

Zubehör

Halogenlampe 2500 W CP91 G22 **Auslaufartikel**
Nennleistung2500 WNennspannung230 VLichtstrom65000 lmFarbtemperatur3200 K Durchmesser35.0 mm Länge175.0 mm Lebensdauer400h Sockel (Normbezeichnung)G22EEI – EnergieeffizienzklasseBLIFCP/91Bestellnummer64796

CHF 40.00
Halogenlampe 2000 W CP92 G22
Nennleistung2000 W Nennspannung230 V Nennlichtstrom52000 lm Lichtstrom52000 lm Farbtemperatur3200 K Durchmesser35.0 mm Länge175.0 mm Lebensdauer400 h Sockel (Normbezeichnung)G22

CHF 42.50
CLF Lighting Slimline Quick Trigger Clamp 38-51 mm, schwarz
Eine hochfeste Quick Trigger Clamps aus stranggepresstem Aluminium, die für Rohre mit einem Durchmesser von 38 mm bis 51 mm. Sie hat eine Tragfähigkeit von 250 kg und ist 30 mm breit. Geschlitzt, um eine M12-Mutter oder einen Schraubenkopf unverlierbar zu halten.

CHF 21.60
MAJOR Sicherungsseil Saveking®, 4mm, 1,0m, Verbindungsglied lange Ausführung, schwarz
Seillänge: 100 cm
Der Saveking® ist ein nach DGUV Vorschrift 17 zugelassenes Sicherungsseil mit Dämpfungsglied. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Sicherungsseil bietet der Einsatz des Saveking® viele Vorteile.Deutlich geringere ImpulskräfteAufgrund der besonderen Konstruktion des Saveking® sind die auftretenden Impulskräfte beim Absturz eines Gerätes deutlich geringer und daher wesentlich schonender für den Haltepunkt und das gesicherte Gerät.Geringere SeildurchmesserDurch den kontrollierten Abbau der Fallenergie können, im Vergleich zu herkömmlichen Sicherungsseilen, dünnere Seildurchmesser eingesetzt werden. Das bedeutet, dass Sie nur noch drei unterschiedliche Durchmesser für alle Gewichte bis 60kg benötigen.Vergleich von Saveking® Sicherungsseilen zu Standard-Sicherungsseilen entsprechend der aktuellen DIN 56927:Saveking® 3mm (20kg) = Standard-Sicherungsseil 5–6mmSaveking® 4mm (40kg) = Standard-Sicherungsseil 7–8mmSaveking® 5mm (60kg) = Standard-Sicherungsseil 8–10mmPraktische Farbmarkierung für schnelle und sichere KontrolleAn der Bremsklemme ist der Saveking® mit einer Farbmarkierung gekennzeichnet. Beim Einfallen einer Last zieht sich die Schlaufe zu und zerstört diese Farbmarkierung. Anhand der Farbmarkierung lässt sich somit schnell überprüfen, ob der Saveking® noch einwandfrei ist.Mittels einer Plakette informiert der Saveking® über alle Kennzeichnungen, die von der aktuellen DGUV Vorschrift 17 vorgegeben werden.n. Diese umfassen neben dem eigentlichen Verwendungszweck (Sicherungsseil), Angaben zum Durchmesser des Drahtseils, zum maximal zu sichernden Gerätegewicht, zum Herstellungsjahr, zum Hersteller und zur Chargen-Nummer.Zugelassen als Sicherungsseil im Veranstaltungsbereich ( DGUV Vorschrift 17)Entspricht den Anforderungen der BGI 810-3 2007Das Saveking® Sicherungsseil ist konform mit den Bestimmungen der EG-RL 2006/42/EGGeringere Stossbelastung im Fehlerfall am zu sichernden Gerät wie auch am HaltepunktNur noch ein universelles Sicherungsseil (Saveking®) für fast 95% aller AnwendungsfälleLeichtere Handhabbarkeit durch kleinen SeildurchmesserLeichtere Befestigung durch kleinere VerbindungsgliederDeutlich sichtbare Kennzeichnung für das Erkennen eines eingetretenen FehlerfallsQualitätsprodukt aus deutscher Herstellung

CHF 19.85